Mitteldeutsche Zeitung: zum EU-Gipfel
ID: 746117
messen lassen, wie viele Schritte sie bereits zurückgelegt hat,
sondern wie groß deren Wirkung ist. Dies lässt sich nicht nur an
ausgezahlten Milliardenhilfen oder Zinssätzen für Staatsanleihen
ablesen, sondern an der Lebenswirklichkeit der Menschen, die unter
der Schuldenkrise leiden. Und da fällt das Fazit eben immer noch
niederschmetternd aus. Die Perspektiven für Jobsuchende, Familien
mit vielen Kindern und Rentner sind ebenso wichtig. Bei diesem
Gipfeltreffen ist tatsächlich einiges erreicht worden. Die Frage
bleibt, ob es auch etwas bewirkt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2012 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746117
Anzahl Zeichen: 803
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum EU-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).