Weser-Kurier: Zu Ausfallhonoraren für Ärzte schreibt der Bremer "Weser-Kurier":
ID: 748213
nicht eingehalten werden. In der ganz normalen Arztpraxis kommt dies
aber vor. Genauso kommt es vor, dass Ärzte die vereinbarten Termine
nicht zeitgenau einhalten oder nachträglich verlegen lassen, weil es
(meist) gute Gründe dafür gibt. Welcher Selbstständige zum Beispiel
hat nicht auch schon einmal geflucht, weil die stundenlange Wartezeit
auf einen ursprünglich ausgemachten Termin auf seine Kosten geht?
Soll er ein Ausfallhonorar verlangen? Mit prompten
Schadensersatzforderungen, Klagen vor Gericht und Ausfallhonoraren
ist das Problem nicht zu lösen. Zumal dann nicht, wenn es um so etwas
sensibles wie das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient
geht. Dieses ist mehr wert als 10,72 Euro - aus berufsethischer und
aus unternehmerischer Sicht.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 748213
Anzahl Zeichen: 1072
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zu Ausfallhonoraren für Ärzte schreibt der Bremer "Weser-Kurier":"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).