Weser-Kurier: Zur Landwirtschaftspolitik schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 02. November 2012:
ID: 754217
Kommunen Widerstand gegen immer neue Großställe. Sie befürchten
Einbußen bei der Lebensqualität ihrer Bewohner, aber auch im
Tourismus. Und die Grünen machen nun noch eine andere Rechnung auf.
Die einseitig auf Großbetriebe ausgerichtete Förderpolitik rette
keineswegs Arbeitsplätze. Sie sorge im Gegenteil dafür, dass tausende
von Jobs und damit auch eine erhebliche Wertschöpfung im Lande
verloren gingen. Der Ruf nach artgerecht erzeugten Produkten bekommt
eine wirtschaftliche Dimension, die Schwarz-Gelb nicht unterschätzen
sollte. Die Landwirtschaft dürfte bei der Landtagswahl eine
erhebliche Rolle spielen.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2012 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754217
Anzahl Zeichen: 910
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zur Landwirtschaftspolitik schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 02. November 2012:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).