Weser-Kurier: Zur Diskussionüber Gruppenversicherungsverträge der Parteien schreibt der "Wese

Weser-Kurier: Zur Diskussionüber Gruppenversicherungsverträge der Parteien schreibt der "Weser-Krier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 3. November 2012:

ID: 754911
(ots) - Wenn nun also herauskommt, dass neben der CDU und
der FDP auch die SPD ihren Mitgliedern bis November 2011 einen
Gruppenversicherungsvertrag angeboten hat - bei einer privaten
Krankenversicherung - dann ist das keine große Überraschung.
Überhaupt zeigt die geringe Resonanz bei den Parteimitgliedern auf
solche Angebote, wie aufgebauscht die jetzige Kritik am Verhalten der
Parteien ist. Und die Tatsache, dass bei der SPD wie auch bei der FDP
die Gruppenverträge ausgelaufen sind beziehungsweise jetzt zum
Jahresende auslaufen, zeigt, dass die Parteien ohnehin verstanden
haben, im Bereich Polit-Sponsoring deutlich zurückhaltender
vorzugehen als noch vor Jahren. Diese Entwicklung ist zu begrüßen. Es
ist unnötig, das ohnehin beschädigte Vertrauen in die Politik durch
solcher Art Serviceleistungen zu mindern. Darauf also im Zweifelsfall
zu verzichten, ist gut und richtig. Gruppenverträge aber gleich als
Vorstufe zur Korruption zu bewerten, wird der Sache nicht gerecht.
Die Weitergabe von Kostenvorteilen bei einem solchen Abschluss für
einen größeren Personenkreis ist nicht verwerflich. Nicht hinter
jedem Rabatt muss gleich eine schlechte Absicht vermutet werden.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Schnäppchen-Syndrom / Kommentar zu Rabatten für Parteimitglieder Weser-Kurier: Zur Bundesratssitzung schreibt der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2012 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754911
Anzahl Zeichen: 1467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zur Diskussionüber Gruppenversicherungsverträge der Parteien schreibt der "Weser-Krier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 3. November 2012:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z