Nüßlein: Mehr Durchblick bei Energie- und Spritpreisen

Nüßlein: Mehr Durchblick bei Energie- und Spritpreisen

ID: 758732
(ots) - Der Deutsche Bundestag berät heute in 2./3. Lesung
das so genannte "Markttransparenzstellengesetz". Hierzu erklärt der
wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Dr.
Georg Nüßlein:

"Mit dem Markttransparenzstellengesetz schaffen wir Transparenz
bei der Entwicklung der Strom-, Gas- und Spritpreise, Zudem besteht
die Möglichkeit, eventuellem Marktmissbrauch einen Riegel
vorzuschieben. Besonders für Autofahrer wurde der ursprüngliche
Gesetzentwurf der Bundesregierung auf Initiative der CSU-Landesgruppe
klar verbessert: Tankstellenbetreiber müssen künftig alle
Spritpreisänderungen an das Bundeskartellamt melden, das die Daten
privaten Onlineportalen zur Verfügung stellt. So können die
Autofahrer alle Benzinpreise an allen Tankstellen bundesweit online
und in Echtzeit abrufen - sei es am PC, über eine Smart Phone-App
oder über das Navigationssystem im Auto. Das schafft eine
Vergleichsmöglichkeit und erhöht den Preisdruck auf die Anbieter. Das
ist echter Wettbewerb.

Damit die Strom- und Gaspreise nicht aus dem Ruder laufen, müssen
die Energieproduzenten die relevanten Daten zu ihrer Energieerzeugung
außerdem an die bei der Bundesnetzagentur angesiedelte
Markttransparenzstelle für Strom und Gas melden. Mit diesen Daten
kann die Behörde einerseits prüfen, ob die von den Erzeugern
verlangten Endpreise marktgerecht oder zu hoch sind und entsprechende
Bußgeldverfahren einleiten. Andererseits bekommen wir so eine
umfassende Übersicht über die tatsächlichen Fortschritte bei der
Energiewende. Das ist aber nur sinnvoll, wenn auch die kleineren
Erzeugungsanlagen in die Meldepflicht einbezogen werden. Denn viele
kleinere, dezentral einspeisende Anlagen sind in ihrer Summe ein
nicht zu unterschätzender Faktor bei unserem Jahrhundertprojekt
Energiewende. Solche Anlagen werden im Sinne unseres Energiekonzepts


auch nicht weniger, sondern mehr. Denn eine dezentrale
Energieversorgung ist nicht nur im Sinne der Erzeuger von Vorteil,
sondern zur Sicherstellung einer bezahlbaren Energieversorgung für
alle Verbraucher unverzichtbar."



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  lekker Energie von Focus-Money zum besten GasFAIRsorger Deutschlands gekürt TireHawk Smartphone tpms ausgezeichnet mit SEMA Award 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2012 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 758732
Anzahl Zeichen: 2509

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nüßlein: Mehr Durchblick bei Energie- und Spritpreisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z