Mittelbayerische Zeitung: Die Oberpfalz bleibt vorn
ID: 759930
Auf den ersten Blick klingt diese Schlagzeile nicht gut: Mehrere
Bayerische Bezirke entlasten ihre Umlagezahler, nur die Oberpfalz
will mehr Geld. Doch langsam: Während bislang Mittelfranken oder
Oberbayern ihren Städten und Kreisen ein Viertel ihrer Einnahmen
abnahmen, begnügte sich die Oberpfalz mit gerade 18,6 Prozent. Der
niedrigste Umlagesatz Bayerns ist seit Jahren Ergebnis politisch
klugen Handelns von Bezirkstagspräsident Franz Löffler (CSU) im
Einklang mit den Fraktionen und der Bezirksverwaltung. Im Gegensatz
zu anderen Bezirken glänzt die Oberpfalz mit effektiver Arbeit und
effizienter Verwaltung der Finanzen. Selbst wenn die Bezirksumlage
geringfügig erhöht werden muss, bleibt sie doch die niedrigste in
Bayern. Das muss die Umlagezahler freuen - eine Senkung aus
"optischen Gründen" würde einer soliden Haushaltsführung
widersprechen. Dafür steht der Bezirk Oberpfalz - und das muss so
bleiben.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2012 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759930
Anzahl Zeichen: 1224
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Die Oberpfalz bleibt vorn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).