Weser-Kurier: Zum Urteilüber ärztliche Krankheitsatteste schreibt der Bremer "Weser-Kurier&qu

Weser-Kurier: Zum Urteilüber ärztliche Krankheitsatteste schreibt der Bremer "Weser-Kurier":

ID: 763284
(ots) - Die Bundesricher in Erfurt haben damit das geltende
Recht bestätigt. Das Entgeltfortzahlungsgesetz beschreibt ganz
eindeutig den Ermessensspielraum, den der Arbeitgeber in einem
solchen Fall hat: Er kann es akzeptieren, dass ein Beschäftigter erst
am vierten Krankheitstag eine Bescheinigung des Arztes vorlegt - er
hat aber auch das Recht, die Krankschreibung bereits am ersten Tag
einzufordern, ohne dafür besondere Gründe geltend machen zu müssen.
Das mag von einigen als Willkür und Akt des Misstrauens interpretiert
werden, einen triftigen Grund dafür gibt es aber nicht. Weder
verlangt das Gros der Chefs von ihren Beschäftigten bei Krankheit die
sofortige Vorlage eines ärztlichen Attests, wohl wissend, dass sie
ihren Mitarbeitern in aller Regel vertrauen können; noch registrieren
Arbeitnehmerkammern und Gewerkschaften in dieser Frage den geballten
Unmut ihrer Klientel. Die tägliche Praxis zeigt einfach: So wie es
jetzt geregelt ist, ist es praktikabel und gut. Warum also sollte
daran etwas geändert werden?



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kündigung erhalten - was nun? Schwäbische Zeitung: Mängel sind die Regel - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2012 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 763284
Anzahl Zeichen: 1300

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zum Urteilüber ärztliche Krankheitsatteste schreibt der Bremer "Weser-Kurier":"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z