Weser-Kurier: Kommentar zum Streikrecht bei kirchlichen Arbeitgebern
ID: 767128
wirtschaftlichen Wettbewerb der Welt angekommen - auch dort gibt es
Fälle von Lohndumping. In dem teils harten Geschäft kommt man mit
Konsens am grünen Tisch nicht weit. Eine "Verhandlung auf Augenhöhe",
wie sie von Kirchen behauptet wird, verblasst in einem solchen Fall
zur reinen Theorie. Das Urteil könnte auf diese Weise zumindest den
"schwarzen Schafen" unter den kirchlichen Arbeitgebern zusetzen und
für mehr Druck sorgen, wenn sich die Gewerkschaften einmischen. Mit
dem Urteil können sich zwar sowohl Gewerkschaften als auch Kirchen
als Sieger feiern, auf Dauer könnte es aber ein Punktsieg für die
Gewerkschaften sein. Zumindest ist es ein Anfang, den Sonderweg der
Kirchen einmal gründlich in Frage zu stellen.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2012 - 20:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 767128
Anzahl Zeichen: 1025
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar zum Streikrecht bei kirchlichen Arbeitgebern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).