Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Geschichte Ikea will nicht an Anhörung zum Thema Zwangsarbeit teilnehme

Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Geschichte
Ikea will nicht an Anhörung zum Thema Zwangsarbeit teilnehmen

ID: 769748
(ots) - Der schwedische Möbelkonzern Ikea lehnt die
Teilnahme an einer Anhörung der FDP-Bundestagsfraktion zum Thema
Zwangsarbeit in der DDR ab. Das berichtet die in Halle erscheinende
"Mitteldeutsche Zeitung" (Online-Ausgabe) unter Berufung auf eine
E-Mail der Sprecherin von Ikea Deutschland, Sabine Nold, an den
Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion für den Aufbau Ost, Patrick
Kurth. In der E-Mail heißt es: "Wir stellen uns gerne auch weiterhin
der Diskussion zu diesem Thema. Wir sind aber auch der Meinung, dass
das Augenmerk nun nicht alleine auf dem Unternehmen Ikea liegen
sollte, nachdem wir den ersten Schritt in die Öffentlichkeit getan
haben. Wir müssen für die Veranstaltung am 30.11. daher leider
absagen." Das Unternehmen hatte am Freitag voriger Woche eine Studie
der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young vorgestellt und
dabei eingeräumt, dass politische Gefangene in der DDR für das
Unternehmen tätig waren. Man habe erfolglos versucht, dies zu
unterbinden, sagte der Geschäftsführer von Ikea Deutschland, Peter
Betzel. Neben Ikea gab es zahlreiche andere Unternehmen, die
ebenfalls in DDR-Gefängnissen fertigen ließen. Sie haben sich bisher
nicht zu ihrer Verantwortung bekannt.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bundesregierung will Steuerabkommen im Vermittlungsausschuss beraten / Unionspolitiker fordert Nachverhandlungen Saarbrücker Zeitung: Friedrich gegen generelle Visa-Liberalisierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2012 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 769748
Anzahl Zeichen: 1463

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Geschichte
Ikea will nicht an Anhörung zum Thema Zwangsarbeit teilnehmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z