Mitteldeutsche Zeitung: zu Armutsbericht
ID: 772761
seines Armutsbericht die fast banale Feststellung geschrieben, die
Privatvermögen in Deutschland seien sehr ungleich verteilt und das
Gerechtigkeitsempfinden vieler Menschen verletzt. Wer wollte das
eigentlich ernsthaft bestreiten? Im Zweifel der FDP-Chef und
Wirtschaftsminister Philipp Rösler, der schon im September, als der
Entwurf bekannt wurde, missvergnügt reagierte. Und zwischen den
Zeilen die Forderung nach einer Vermögenssteuer witterte. Nun hat
sein Ministerium im Zuge der Ressortabstimmung dafür gesorgt, dass
die Passagen getilgt wurden. Weil ja nicht sein kann, was nicht sein
darf.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2012 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 772761
Anzahl Zeichen: 853
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Armutsbericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).