Westdeutsche Zeitung: CDU-Parteitag = von Martin Vogler

Westdeutsche Zeitung: CDU-Parteitag =
von Martin Vogler

ID: 775090
(ots) - Man stelle sich vor, die CDU Helmut Kohls hätte
Themen rund um Homosexualität oder Frauenrechte als ihre zentralen
Diskussionspunkte begriffen. Undenkbar. So gesehen, hat sich die
Partei unter Angela Merkel extrem gewandelt. Unvorstellbares ist
passiert, indem etwa Atomkraftwerke stillgelegt werden und die
Wehrpflicht verschwand. Worte wie Schwule und Homo-Ehe gehen selbst
vielen konservativen Mitgliedern problemlos über die Lippen. Doch
knapp vor Beginn ihres Parteitags scheint die CDU bei der
steuerlichen Behandlung gleichgeschlechtlicher Paare, der Frauenquote
oder auch bei höheren Renten für ältere Mütter an die Grenzen ihrer
Öffnung zu stoßen. Kanzlerin Merkel, für die der Parteitag ein
wichtiger Meilenstein auf ihrem Weg zur Wiederwahl ist, hat den
drohenden Konflikt instinktsicher erkannt. Sie will vorbeugen, indem
sie den Delegierten überraschend klar empfiehlt, sich gegen eine
Erweiterung des Ehegattensplittings auf Homosexuelle auszusprechen.
Sie verwehrt damit diesen Menschen die erheblichen finanziellen
Vorteile, die Ehepaare vor allem dann genießen, wenn sie sehr
unterschiedlich verdienen. Besonders hoch sind diese beim klassischen
und in der Realtität selten gewordenen Rollenbild: Einer geht
arbeiten, eine(r) kümmert sich um den Haushalt. Wobei es Merkel gar
nicht um die Sache selbst gehen dürfte. Sie weiß auch, dass dazu ein
Urteil des Bundesverfassungsgerichts aussteht - und dass dieses pro
Homosexuelle ausfallen könnte. Merkel will eher das Signal aussenden:
Bei aller Öffnung sind wir weiterhin eine konservative Partei mit
teilweise sehr traditionellen Ansichten. Das Signal geht nicht nur an
den konservativen Flügel der CDU, sondern auch an die bayrische
Schwester CSU. Ob die Taktik aufgeht, oder das Steuer-Thema bereits
beim Parteitag für Zwist sorgt, lässt sich schwer vorhersagen. Anders


ist es mit der Frage, ob ältere Mütter bei der Rente ähnlich gut
gestellt werden sollen wie Frauen, die nach 1992 Kinder zur Welt
gebracht haben. Diese Forderung werden bestimmt alle gutfinden, aber
sie wird am Geld scheitern. Zumal die Politik in diesen Mehrausgaben
wenig Sinn sieht. Denn das Ziel, die Geburtenrate in Deutschland zu
steigern, erreicht sie - wenn überhaupt - nur mit der Förderung
junger Familien.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de
www.wz-newsline.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Parteichefin Angela Merkel vor dem CDU-Parteitag:
Ziemlich plump Westfalenpost: Im Einzelfall ist Fairness oft schwierig

Von Winfried Dolderer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2012 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 775090
Anzahl Zeichen: 2748

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: CDU-Parteitag =
von Martin Vogler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z