Rheinische Post: Börsen und Berlusconi

Rheinische Post: Börsen und Berlusconi

ID: 780580
(ots) - Kommentar von Antje Höning

Dass Silvio Berlusconi ein Comeback versucht, ist erst einmal
Sache der Italiener. Sie müssen wissen, ob sie einen Mann zurück
wollen, der zum Synonym für Skandale und Verschwendung geworden ist.
Tatsächlich aber geht die drohende Rückkehr des Cavaliere ganz Europa
an, wie gestern die heftige Reaktion der Börse zeigte. Die Zinsen für
italienische Anleihen zogen kräftig an. Europaweit fielen Bankaktien,
die stets das sensibelste Thermometer für die Euro-Krise sind.
Italien ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone und mit dem
zweithöchsten Schuldenstand nach Griechenland längst selbst zum
Krisenfall geworden. Als der Wirtschaftsprofessor Mario Monti auf dem
ersten Höhepunkt der Krise die Regierungsgeschäfte übernahm,
spotteten viele über den Technokraten an der Macht. Tatsächlich hat
Monti das Land in ruhigeres Fahrwasser gelenkt und eine verlässliche
Beziehung zur deutschen Kanzlerin aufgebaut, die die zentrale Rolle
bei der Euro-Rettung spielt. Mit Berlusconi würden Italien und Europa
in jeder Hinsicht weit zurückgeworfen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Der Staat kann nicht helfen - Kommentar Neue OZ: Kommentar zu Opel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2012 - 21:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780580
Anzahl Zeichen: 1321

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Börsen und Berlusconi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z