Innovationen in der Antriebstechnik von Produktionsmaschinen
ID: 782816
08. November 2013
Neben den mechanischen Eigenschaften der Komponenten wird die Leistungsfähigkeit des Antriebssystems maßgeblich durch (Rück-)Speisegeräte, Regelungs- und Messtechnik bestimmt. Antriebssysteme für Präzisionsmaschinen benötigen vor allem ein sehr genaues Messsystem. Für Maschinen mit hohen dynamischen Anforderungen sind hingegen die Auswahl geeigneter Speisegeräte und eine entsprechende Auslegung der Regelung von besonderer Bedeutung. Die Kompatibilität der einzelnen Baugruppen muss jedoch – auch im Sinne einer hohen Zuverlässigkeit – stets gewährleistet sein. Namhafte Hersteller und Anwender aus dem Bereich der Steuerungs- und Antriebstechnik geben einen Überblick über innovative Themen im Bereich der Antriebstechnik. Beiträge aus der aktuellen Forschung runden das Programm ab. Parallel zu den Vortragsblöcken ist eine Industrieausstellung vorgesehen, bei der ausgewählte Unternehmen ihre Produkte aus dem Bereich der Antriebstechnik vorstellen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: NSauermann
Datum: 13.12.2012 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 782816
Anzahl Zeichen: 1495
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Gellissen
Stadt:
Aachen
Telefon: +49 (0)241 / 80 23610
Kategorie:
Maschinenbau
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovationen in der Antriebstechnik von Produktionsmaschinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).