Frankfurter Neue Presse: Dr. Dieter Sattlerüber Elternzeit, Pflegezeit, Großelternzeit&Co.
ID: 789325
vergangenen Jahren ja einiges in die Wege geleitet, um Arbeits- und
Privatleben kompatibler zu gestalten. Aber es ist schwer,
zusammenzuführen, was offenbar nicht unmittelbar zusammengehört. Die
Anforderungen, die der Job stellt, und die wir zu Hause gerne
erfüllen würden, sind oft entgegengesetzt. Bisher ist die Politik bei
dem Versuch, hier einiges einfacher zu gestalten, den manche auch
Organisationswahn nennen, grandios gescheitert. Das Elterngeld ist
teuer und hat vielen Vätern neue Erfahrungen verschafft, aber bisher
die Geburtenzahlen nicht anschwellen lassen. Die von
Familienministerin Schröder (CDU) eingeführte Pflegezeit ist bisher
ein Flopp. Sie ohne gesetzlichen Anspruch beim Arbeitgeber
nachzufragen, erfordert je nach Lesart viel Mut bzw. Leichtsinn.
Außerdem ist die starre Zwei-Jahres-Grenze-Unsinn. Soll man danach
die pflegebedürftige Mutter im Stich lassen und wieder voll arbeiten
gehen?
Die Deutschen müssen also weiter nach besseren Organisationsformen
suchen müssen. Ein Stück weit wird es sich aber leider um die Suche
nach der Quadratur des Kreises handeln. Denn so ganz wird der Druck
für die nicht wegzunehmen zu sein, die eine stressige Arbeit und
Familie unter einen Hut zu bringen haben.
Pressekontakt:
Frankfurter Neue Presse
Chef vom Dienst
Peter Schmitt
Telefon: 069-7501 4407
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2012 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 789325
Anzahl Zeichen: 1561
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Neue Presse: Dr. Dieter Sattlerüber Elternzeit, Pflegezeit, Großelternzeit&Co."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Neue Presse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).