Mittelbayerische Zeitung: Gefahren werden
Kommentar zu selbstfahrenden Autos
ID: 793470
Deutsche begrüßt die Entwicklung autonom steuernder Autos. Das
Hauptargument für die "Roboterautos" lautet: mehr Sicherheit im
Straßenverkehr. Autonome Fahrzeuge navigieren frei - also ohne
menschliche Unterstützung. Die Bedingung für die Zulassung auf
öffentlichen Straßen ist (momentan noch), dass eine Person hinter dem
Steuer sitzt. Damit entwickelt sich das Auto immer mehr zu dem, was
das griechische Wort im Ursprungssinne meint: Es fährt ,selbst'".
Wenn die rechtlichen Fragen - wie etwa: Wer ist Schuld an einem
Unfall? - geklärt sind, könnte die Zeit der selbstfahrenden Autos
schneller kommen als wir heute denken. Diese Fahrzeuge im neuen Sinn
werden nicht nur die Branche verändern. Die Erfindung der autonomen
Autos hat Folgen für unsere Lebensgewohnheiten und die
Verkehrsinfrastruktur.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2013 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793470
Anzahl Zeichen: 1114
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Gefahren werden
Kommentar zu selbstfahrenden Autos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).