Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger - ERGÄNZTE NEUFASSUNG Katholische Klini

Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger - ERGÄNZTE NEUFASSUNG
Katholische Kliniken in Köln weisen Opfer von Vergewaltigungen ab

ID: 797508
(ots) - Frauen, die Opfer einer Vergewaltigung wurden,
werden nach Recherchen des "Kölner Stadt-Anzeiger" in einigen
katholischen Krankenhäusern im Erzbistum Köln nicht mehr behandelt.
Im Dezember war eine 25-Jährige in zwei Kölner Kliniken, die von der
Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria geführt werden, abgewiesen
worden. Die junge Frau war offenbar bei einer Party auf den Kölner
Ringen mit K.o.-Tropfen betäubt worden und erst einen Tag später auf
einer Parkbank in Stadtteil Kalk wieder zu sich gekommen. Eine
Notärztin, die eine Vergewaltigung nicht ausschließen konnte, hatte
die Kliniken um eine Spurensicherung gebeten, um mögliche Tatspuren
gerichtsverwertbar zu sichern. Sie wurde mit der Begründung
abgewiesen, die gynäkologischen Untersuchungen zur Beweissicherung
seien seit zwei Monaten untersagt, weil damit ein Beratungsgespräch
über eine mögliche Schwangerschaft und deren Abbruch sowie das
Verschreiben der Pille danach verbunden sei. Ärzte, die sich dieser
Regelung widersetzten, müssten mit fristloser Kündigung rechnen. Der
Hinweis, die Beratung sei bereits erfolgt, die Pille danach sei schon
verschrieben, hat laut Notärztin nichts genutzt. Man habe sich an
ein anderes Krankenhaus wenden müssen. Wie Erzbistumssprecher
Christoph Heckeley bestätigt, ist in katholischen Kliniken eine
Notfallkontrazeption grundsätzlich ausgeschlossen. Sie widerspreche
den ethischen und moraltheologischen Grundsätzen der katholischen
Kirche. Warum die beiden Kliniken auch die Spurensicherung abgelehnt
hätten, entziehe sich seiner Kenntnis. Sie sei ausdrücklich
zugelassen. Die Kölner CDU-Bundestagsabgeordnete Ursula Heinen-Esser,
NRW-Landesvorsitzende der von katholischen Laien gegründeten
Schwangerenberatung Donum Vitae, sprach von einem Skandal. Es sei die
Pflicht von Krankenhäusern, Vergewaltigungsopfern jegliche Hilfe


zukommen zu lassen.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Herzbericht/Sachsen-Anhalt Mitteldeutsche Zeitung: zu Bayern München/Trainer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2013 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797508
Anzahl Zeichen: 2181

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger - ERGÄNZTE NEUFASSUNG
Katholische Kliniken in Köln weisen Opfer von Vergewaltigungen ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z