Papst hat in Kondomfrage nicht unrecht
ID: 79803
Papst hat in Kondomfrage nicht unrecht
Zu den heute verbreiteten Meldungen, dass das BMZ Kondome im Wert von 10 Mio. Euro kauft, erklärt der entwicklungspolitische Sprecher Dr. Christian Ruck MdB:
Es ist richtig, der AIDS-Pandemie auch mit Kondomen entgegenzutreten. Damit können Infektionen mit dem HIV-Virus und anderen ansteckenden Krankheiten reduziert werden.
Papst Benedikt XVI hat jedoch recht, wenn er sagt, dass sich die Aids-Epidemie nicht allein durch das Verteilen von Kondomen überwinden lässt. Kondome bieten keinen vollständigen Schutz. Wer den Papst für diese Mahnung kritisiert, hat andere Motive als die Bekämpfung der Pandemie.
Wir brauchen zur Überwindung der Pandemie einen integrierten präventiven Ansatz. Dazu gehört neben der Nutzung von Kondomen auch eine verantwortungsbewusste Kultur der Partnerschaft.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.03.2009 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 79803
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Papst hat in Kondomfrage nicht unrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).