Rheinische Post: Später Protest gegen die Rundfunkgebühr = Von Gerhard Voogt

Rheinische Post: Später Protest gegen die Rundfunkgebühr

= Von Gerhard Voogt

ID: 806157
(ots) - Die Kommunalen Spitzenverbände protestieren
gegen die hohen Kosten, die den Städten und Gemeinden durch die
Neuregelung der Rundfunkbeiträge entstehen. Tatsächlich ist es
absurd, wenn die Rundfunkanstalten den klammen Kommunen jetzt einen
Teil des Geldes wieder aus der Tasche ziehen, das sie zuvor an
Hilfsmitteln vom Land bekommen haben. Städte mit dezentralen
Strukturen werden überdies für ihre Bürgerfreundlichkeit mit
besonders hohen Abgaben bestraft. Schon streiten die Experten
darüber, was eine städtische Betriebsstätte ist und was nicht. Zählen
Friedhöfe auch dazu? Fragen wie diese machen deutlich, dass die
Bemessungskriterien für den Rundfunkbeitrag überarbeitet werden
müssen. Das ist ärgerlich. Auch deshalb, weil die Auswirkungen der
Reform einmal mehr erst bei der Umsetzung angeprangert werden. Die
Neuregelung ist nicht vom Himmel gefallen, sondern wurde in allen 16
Landesparlamenten beraten. Wieso haben die Spitzenverbände nicht
schon bei den Expertenanhörungen lautstark gegen die Pläne
protestiert? Die Chance, die Schnitzer zu verhindern, war jedenfalls
da. Dass sie nicht genutzt wurde, müssen sich die Vertreter der
Kommunen selbst zu schreiben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Zypern braucht EU-Hilfe

= Von Martin Kessler Lausitzer Rundschau: Erwartungsdruck auf Mursi

Zum Besuch desägyptischen Präsidenten in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2013 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806157
Anzahl Zeichen: 1430

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Später Protest gegen die Rundfunkgebühr

= Von Gerhard Voogt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z