Mitteldeutsche Zeitung: zur deutschen Sicherheitspolitik
ID: 807120
um das Eingreifen in Libyen ging, und die lächerlich minimale
militärische Beteiligung in Mali haben die deutsche Planlosigkeit
aller Welt vor Augen geführt. Wer eine militärische Intervention für
falsch, für aussichtslos hält, sollte das klar sagen. Das würde
die internationale Debatte weiterführen. Afghanistan und Irak
liefern gute Argumente für diese Haltung. Wer aber eine
Intervention für richtig, jedoch in der eigenen Bevölkerung nicht
für durchsetzbar hält, sollte auch das klar sagen und im Zweifel
dafür kämpfen, selbst in einem Wahljahr. Die Bundesregierung aber
tut weder das eine noch das andere. Man weiß nicht, welche
Position sie eigentlich vertritt. Der deutsche Mangel an Haltung hat
fatale Folgen für Europa. Denn ohne die Bundesrepublik findet auch
die EU zu keiner Haltung.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2013 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 807120
Anzahl Zeichen: 1091
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur deutschen Sicherheitspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).