Sorgerechtsentscheidungen ausländischer Stellen anerkannt?
Neues Urteil vom BVerwG liegt vor
(PresseBox) - In diesem Fall ging es um Kinder aus dem Ausland, die zu ihrem in Deutschland lebenden Elternteil nachziehen wollen. Was aber, wenn Sorgerechtsentscheidungen im Ausland getroffen worden sind? Müssen deutsche Behörden und Gerichte diese anerkennen, wenn es um das Visumverfahren geht? Das Bundesverwaltungsgericht hat hierzu eine Grundsatzentscheidung gefällt...
Um den gesamten Artikel lesen zu können, nebenstehenden Weblink anklicken.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.02.2013 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811103
Anzahl Zeichen: 510
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
140 mal aufgerufen.
Für die Unterbringung von Personen, die dem freiheitsentziehenden Maßregelvollzug unterliegen, bedarf es einer besonderen gesetzlichen Grundlage.
Eine private Dienstleistungs-GmbH errichtete eine "Behinderteneinrichtung für Beschütz ...
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Kosten für einen separat angemieteten Garagenstellplatz als Werbungskosten bei der Steuerfestsetzung zu berücksichtigen sind. Dies jedoch nur, wenn dem Steuerpflichtigen die Kosten im Rahmen einer doppelte ...
Der VGH Baden-Württemberg entschied, dass Eltern keinen Anspruch auf das Angebot von Ethikunterricht in der Grundschule haben.
Die Klägerin, alleinerziehende Mutter von drei Kindern, beantragte beim Kultusministerium die Einführung von Et ...