Stuttgarter Zeitung: Mit Ruhe auf Kurs / Kommentar zur Geschäftsentwicklung bei Daimler
ID: 811549
Kommentaren leichtmachen. Bekanntlich will Daimler bis 2020 seine
großen Konkurrenten BMW und Audi abgehängt haben. Und was ist
geschehen, seit Konzernchef Dieter Zetsche dieses Ziel verkündet hat?
Der Abstand ist nicht kleiner, sondern größer geworden. Trotzdem sind
die Chancen groß, dass es den Stuttgartern gelingen wird, die Distanz
zur Konkurrenz wieder zu verkürzen. Zetsche, dessen Vertrag in zwei
Wochen um weitere fünf Jahre verlängert werden soll, bringt die Ruhe
auf, Rückschläge zu verkraften und an der einmal verabschiedeten
Strategie festzuhalten. Das ist im Zweifel wichtiger als
Absatzerfolge auf dem chinesischen Markt, der gegenwärtig viel
Gesprächsstoff liefert. Natürlich sind Audi und BMW da weiter. Aber
Erfolge auf einzelnen Märkten können auch schnell in eine gefährliche
Abhängigkeit umkippen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2013 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811549
Anzahl Zeichen: 1137
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Mit Ruhe auf Kurs / Kommentar zur Geschäftsentwicklung bei Daimler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).