Claudia Lücking-Michel (ZdK): Rücktritt ein Jahrhundertereignis und wegweisender Schritt / Rolle der Frauen zukünftig stärken
ID: 813438
Zentralrates der Katholiken, hat den angekündigten Rücktritt von
Papst Benedikt XVI. als bahnbrechendes Signal für die Kirche
bezeichnet: "Das ist ein Jahrhundertereignis. Das war ein großer,
mutiger und wegweisender Schritt, den Papst Benedikt XVI. angekündigt
hat.", sagte sie im PHOENIX-Interview. "Auch Päpste können
zurücktreten. Nicht nur nach den Buchstaben des Kirchenrechtes, oder
der Theorie nach." Hinter diese Entscheidung werde kein Nachfolger
zurückkönnen, so Lücking-Michel bei PHOENIX.
Von dem Nachfolger des Kirchenoberhauptes erhofft sich
Lücking-Michel eindeutige Zeichen für die Diskussion über die Rolle
von Frauen in der Glaubensgemeinschaft. "Für mich sind zentrale
Fragen natürlich die Stellung der Frau in der katholischen Kirche.
Wenn sich da nicht bald etwas ändert, dann haben wir die jungen
Frauen verloren. Da braucht es sehr zeitnah ganz klare deutliche
Signale." Als weiteren wichtigen Punkt nannte Lücking-Michel die
Frage zum Verhältnis beider Kirchen. "Deutschland als Land der
Ökumene leidet besonders unter den offenen Fragen in der Ökumene. Das
Stichwort ist das gemeinsame Abendmahl", so die Vizepräsidentin der
katholischen Laienorganisation.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2013 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813438
Anzahl Zeichen: 1564
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Claudia Lücking-Michel (ZdK): Rücktritt ein Jahrhundertereignis und wegweisender Schritt / Rolle der Frauen zukünftig stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).