Allg. Zeitung Mainz: Wirtschaftswissenschaftler: "Netto keine neuen Jobs durch den Frankfurter

Allg. Zeitung Mainz: Wirtschaftswissenschaftler: "Netto keine neuen Jobs durch den Frankfurter Flughafenausbau"

ID: 813576
(ots) - Am Frankfurter Flughafen sind durch den Ausbau unter
dem Strich keine neuen Jobs geschaffen worden - das sagt der
Chemnitzer Wirtschaftswissenschaftler Friedrich Thießen. "Ich würde
bestreiten, dass netto für das Rhein-Main-Gebiet überhaupt neue
Arbeitsplätze entstanden sind", erklärte Thießen im Interview mit der
Allgemeinen Zeitung Mainz (Mittwochsausgabe). Tatsächlich seien nur
viele Jobs verlagert worden.

Thießen kritisierte die Aussage des früheren hessischen
Ministerpräsidenten Roland Koch (CDU), insgesamt entstünden durch den
Ausbau 100.000 neue Arbeitsplätze. "Die Politik müsste sich fragen,
warum sie die Bürger mit Lobbyisten-Daten versorgt." Laut Thießen
haben die Anrainer-Landkreise am Flughafen zudem nicht nur mit
Verlagerungen von Jobs zu kämpfen, sondern zahlen auch noch
Aufstockerleistungen für Niedriglohn-Beschäftigte am Airport. Diese
Daten würden jedoch unter Verschluss gehalten.

Nach Angaben von Thießen wurde das Mediationsverfahren zum
Flughafenausbau vor mehr als zwölf Jahren manipuliert. "Manipuliert
wurde über die Art, wie die Gremien zusammengesetzt waren und wie
dort abgestimmt wurde", erklärte der Wissenschaftler. "Gutachten
waren fehlerhaft. Unerwünschte Ergebnisse wurden unterdrückt." Zu den
externen ökonomischen Effekten habe es überhaupt keine Erkenntnisse
gegeben. Der Arbeitskreis sei mit dem Argument, es gebe keine
Literatur, aufgelöst worden.

"Es hat in diesem Verfahren so viele Manipulationen gegeben, dass
es unwahrscheinlich ist, dass niemand davon gewusst hat", so Thießen.
Dabei seien gerade die Arbeitsplätze als Argument verwendet worden,
um der Bevölkerung die zusätzlichen Belastungen durch den Ausbau
"schmackhaft" zu machen.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Werner Wenzel
Newsmanager


Telefon: 06131/485839
wewenzel@vrm.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommt nach vorn! Gemeinsame Presseerklärung der AG Betreiber und der Windenergie- Agentur WAB e.V. zum EEG-Dialog des BMU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2013 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813576
Anzahl Zeichen: 2089

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Wirtschaftswissenschaftler: "Netto keine neuen Jobs durch den Frankfurter Flughafenausbau""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z