Allg. Zeitung Mainz: Notstand / Kommentar zum Komasaufen

Allg. Zeitung Mainz: Notstand / Kommentar zum Komasaufen

ID: 814673
(ots) - 100 Euro Selbstbeteiligung für Eltern jugendlicher
Komasäufer? Allein der Einsatz eines Notarztes kostet in der Regel
das Vier- bis Fünffache, und auch Polizei und Ordnungsämter arbeiten
nicht für Gotteslohn. Obwohl jeder weiß, dass übermäßiger
Alkoholgenuss gesundheitsschädlich ist, ist das Problem offenbar bei
Heranwachsenden aller gesellschaftlichen Schichten nicht in den Griff
zu bekommen. CDU-Mann Jens Spahn hat gezielt zu Aschermittwoch den
Finger in diese Wunde gelegt und den erwartbaren Aufschrei der
Gutmenschen und Notstandsverwalter provoziert. Wie zielführend ist
diese reflexhafte Empörung eigentlich? Alle Appelle an freiwillige
Einsicht scheinen nicht genug zu bewirken. Und Verkaufsverbote werden
nur dem Schwarzmarkt und damit - in letzter Konsequenz - der
Drogenmafia nutzen. Bleiben also die Eltern. Sie kommen - statistisch
- ihrer Erziehungsverantwortung nicht nach oder sind mitunter sogar
selbst schlechte Vorbilder. Und genau hier setzt der Vorschlag Spahns
an: Wo Vernunft trotz aller Aufklärung, die natürlich fortgeführt
werden muss, fehlt, müssen Sanktionen her. Denn erst beim Geld hört
auch für so manche ansonsten unbelehrbare Frohnatur der Spaß auf. Mit
mangelnder Solidarität hat das nichts zu tun. Was bitteschön ist
solidarisch daran, sich um den Verstand zu saufen und die Kosten
dafür der Allgemeinheit aufzuhalsen? Nichts. Das sieht übrigens das
Sozialgesetzbuch heute schon so. Die Klausel, der zufolge eine
Beteiligung bei vorsätzlicher Selbstschädigung eingefordert werden
kann, müsste im Zweifel konsequenter angewendet werden. Dann wäre
Spahns Vorschlag überflüssig. Falsch ist er trotzdem nicht.
Solidarität hat ihre Grenzen. Beim Thema Komasaufen sind sie
überschritten.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Florian Giezewski
Regionalmanager


Telefon: 06131/485817
desk-zentral@vrm.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Altmaier hält nicht Wort: keine Klarheit beim Atommüll-Export Mittelbayerische Zeitung: Tradition und Wahlkrampf
Leitartikel von Christian Kucznierz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2013 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 814673
Anzahl Zeichen: 2083

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Notstand / Kommentar zum Komasaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z