Stuttgarter Zeitung: Bundesdatenschutzbeauftragter hält Selbstverpflichtung der Unternehmen beim Da

Stuttgarter Zeitung: Bundesdatenschutzbeauftragter hält Selbstverpflichtung der Unternehmen beim Datenschutz für nicht ausreichend

ID: 816397
(ots) - In der Diskussion um neue europäische Regelungen
für den Datenschutz macht sich der Bundesbeauftragte für Datenschutz,
Peter Schaar, für die Verbraucher stark. Er sieht den von vielen
Unternehmen propagierten Weg der Selbstverpflichtung für nicht
ausreichend an. "Freiwillige Selbstverpflichtungen können gesetzliche
Regelungen begleiten, nicht aber ersetzen", sagte Schaar im Interview
mit der Stuttgarter Zeitung (Samstagausgabe). Die Erfahrungen auf
nationaler Ebene hätten gezeigt, dass das nicht funktioniere.

Schaar hofft, dass die Beratungen zur europaweiten
Datenschutzreform neue Impulse für die Verhandlungen mit den USA
bringen werden. "Die Daten europäischer Bürgerinnen und Bürger müssen
in den USA endlich genauso geschützt werden, wie die Daten der
US-Bürger in Europa", sagte er. Er hoffe, dass in die Verhandlungen
über ein Datenschutzabkommen mit der US-Regierung nun wieder Schwung
komme.

Die EU arbeitet derzeit an neuen Regelungen für den Datenschutz,
die vor allem Verbraucher schützen sollen. Die aktuelle europäische
Datenschutzrichtline stammt aus dem Jahr 1995.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Fleischskandal Weser-Kurier:Über Transparenz in der Politik schreibt der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2013 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 816397
Anzahl Zeichen: 1412

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Bundesdatenschutzbeauftragter hält Selbstverpflichtung der Unternehmen beim Datenschutz für nicht ausreichend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z