Weser-Kurier: Weg frei für Anti-Abzocke-Gesetz

Weser-Kurier: Weg frei für Anti-Abzocke-Gesetz

ID: 819365
(ots) - Berlin. Das sogenannte Anti-Abzocke-Gesetz kommt
nun doch. Wie der Bremer "Weser-Kurier" (Donnerstagausgabe)
berichtet, haben sich Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) und
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) auf
einen Kompromiss verständigt. Das wurde heute am Rande der Sitzung
des Kulturausschusses des Bundestages bekannt. Das Gesetz gegen
unseriöse Geschäftspraktiken soll unter anderem überteuerte
Abmahnungen verhindern. Manche Rechtsanwälte erheben Forderungen von
bis zu 2000 Euro, wenn Internet-Nutzer bei Filmen oder Musik
Urheberrechte verletzt haben. Der Gesetzentwurf sah einen pauschalen
Streitwert in Höhe von 1000 Euro vor. Neumann befürchtete, dass dann
eine "seriöse Rechtsdurchsetzung" bei tatsächlichen
Urheberrechtsverletzungen kaum noch möglich gewesen wäre. Nun soll
die Deckelung des Streitwerts in Fällen mit "besonders hohem
Schadenspotenzial" entfallen. Der Gesetzentwurf sollte ursprünglich
am 6. Februar im Bundeskabinett beschlossen werden, doch Neumann
hatte Bedenken angemeldet.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Runder Tisch WAZ: Was für ein Krampf
 - Kommentar von Miguel Sanches
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2013 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819365
Anzahl Zeichen: 1341

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Weg frei für Anti-Abzocke-Gesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z