Stuttgarter Zeitung: Mappus als Mühlstein / Leitartikel zur Lage der Südwest-CDU

Stuttgarter Zeitung: Mappus als Mühlstein / Leitartikel zur Lage der Südwest-CDU

ID: 819391
(ots) - Bald zwei Jahre nach seiner Abwahl verdüstert
Stefan Mappus noch immer das Bild seiner Partei, ja sogar mehr denn
je. Erst stellt sich heraus, dass er im regen Kontakt mit führenden
CDU-Abgeordneten steht, die im Untersuchungsausschuss seinen
EnBW-Deal aufklären sollen. Dann liefert er sich mit seinen
Nachfolgern an der Spitze des Landesverbands und der Landtagsfraktion
einen beispiellosen öffentlichen Schlagabtausch. Wer hätte es je für
möglich gehalten, dass Unionsgranden einem ehemaligen
CDU-Regierungschef sogar den Parteiaustritt nahelegen - und das in
der CDU-Bastion Baden-Württemberg?

Es stellt sich die Frage, wie es sein konnte, dass sich die einst
so stolze und staatstragende CDU einem solchen Politiker auslieferte?
Zu Recht wehrt sich der Pforzheimer dagegen, zum alleinigen
Sündenbock für den Niedergang der Südwest-CDU gemacht zu werden.
Viele der Funktionäre, die heute demonstrativ auf Distanz gehen,
haben ihn ja einst unterstützt - im Wissen um seine Stärken, aber
auch um seine Schwächen. Der Landesvorsitzende Thomas Strobl gab als
Generalsekretär seinen obersten Claqueur, Peter Hauk sicherte ihm als
Fraktionschef brav die Mehrheit.

Beide dürften indes nur Moderatoren des Übergangs sein - eines
Übergangs, der umso länger dauert, je länger eine gründliche
Aufarbeitung des Systems Mappus auf sich warten lässt. Erst dann kann
die Partei wirklich nach vorne schauen. Nach den Turbulenzen der
letzten Tage kann niemand mehr darauf hoffen, dass die Erinnerung an
den Pforzheimer allmählich verblasst. Stefan Mappus - dieser Name
wird in der CDU noch lange nachhallen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Der Weser-Kurier (Bremen) kommentiert zu den Tarifauseinandersetzungen imöffentlichen Dienst Stuttgarter Zeitung: Klägliche Bilanz / Kommentar zum Stocken der Hilfe für Missbrauchsopfer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2013 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819391
Anzahl Zeichen: 1972

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Mappus als Mühlstein / Leitartikel zur Lage der Südwest-CDU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z