Straubinger: Förderung muss bei Kindern ankommen

Straubinger: Förderung muss bei Kindern ankommen

ID: 819738
(ots) - Heute wird in zweiter und dritter Lesung der vom
Bundesrat eingebrachte Gesetzentwurf zur Änderung des SGB II und
anderer Gesetze beraten. Dazu erklärt der sozialpolitische Sprecher
der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Max Straubinger:

"Das Bildungs- und Teilhabepaket muss bei Kindern und Jugendlichen
ankommen. Wir müssen alle Möglichkeiten nutzen, um den Zugang zu den
Leistungen von Bildung und Teilhabe zu erleichtern. Die Praxis in den
vergangenen zwei Jahren hat gezeigt, dass die bestehenden Regelungen
an einigen Punkten zu einem erhöhten Verwaltungsaufwand geführt und
die Inanspruchnahme der Leistungen ungewollt erschwert haben. Vor
diesem Hintergrund begrüße ich ausdrücklich die im Gesetzentwurf
vorgesehenen Änderungen. Wir schaffen die Grundlage dafür, dass ein
gutes Bildungs- und Teilhabepaket noch besser wird. Ich freue mich
über den breiten Konsens in dieser zentralen sozialpolitischen Frage.
Umso beschämender ist das Verhalten der Fraktion DIE LINKE, die im
Ausschuss nicht über ihren Schatten springen konnte und sich bei der
Abstimmung enthalten hat. Als Anwalt einkommensschwacher Familien hat
die Fraktion ihre Glaubwürdigkeit verspielt.

Nun gilt es, Klarheit über die Ausgaben für das Bildungs- und
Teilhabepaket zu erzielen. Denn es kann nicht sein, dass die Kommunen
ihre Haushalte mit Mitteln sanieren, die für die Förderung von
Kindern und Jugendlichen vorgesehen sind. Die Zahlungen des Bundes
für das Bildungs- und Teilhabepaket müssen auch bei den Kindern und
Jugendlichen ankommen, sie dürfen nicht zweckentfremdet werden. In
diesem Punkt unterstütze ich ausdrücklich die Bundessozialministerin,
die gegenüber den Ländern auf eine präzise Abrechnung pocht. Sollten
die Mittel des Bundes im vergangenen Jahr zu hoch gewesen sein, muss
dies bei der Anpassung und Fortschreibung der Zahlungen für 2013


berücksichtigt werden."



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23
www.csu-landesgruppe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IndustrieHansa - Ingenieurdienstleister bieten oft bessere Karrierechancen als Industrie Explosionsschutzbeauftragter: HDT bietet Ausbildung zum Explosionsschutzbeauftragten an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2013 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819738
Anzahl Zeichen: 2303

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger: Förderung muss bei Kindern ankommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z