Wanka erbt Bastelstube statt Bildungsrepublik
ID: 820085
Wanka erbt Bastelstube statt Bildungsrepublik
"Die Ministerin muss schnell in die Offensive gehen. Sie sollte Rohrkrepierer wie das Bildungssparen oder das Deutschlandstipendium beerdigen. Es muss zeitnahe Gespräche mit den Ländern über zusätzliche Studienplätze und eine Aufhebung des Kooperationsverbotes in der Bildung geben", erklärt Petra Sitte, forschungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE und Obfrau im Ausschuss für Bildung und Forschung. Sie fährt fort:
"Johanna Wanka hat die Verantwortung für den kommenden Haushalt. Wenn sich die Kürzungsplanungen des Finanzministers bestätigen sollten, wäre dies ein verheerendes Signal. Wir brauchen nicht weniger, sondern mehr Geld für Bildung, Hochschulen und Wissenschaft.
Frau Schavan hat ihrer Amtsnachfolgerin keine Bildungsrepublik, sondern eine Bastelstube hinterlassen. Sie hat trotz enormer Aufwüchse ihres Haushaltes keins der dringenden Probleme nachhaltig gelöst. Die kommende Bundesregierung braucht eine klare Mission für ein modernes Bildungs- und Wissenschaftssystem, das soziale Offenheit und Durchlässigkeit bietet."
F.d.R. Susanne Müller
Die Linke. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 22 75 11 70
Telefax: 030 22776248
Mail: fraktion@linksfraktion.de
URL: http://www.pds-im-bundestag.de
PresseKontakt / Agentur:
Die Linke. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 22 75 11 70
Telefax: 030 22776248
Mail: fraktion(at)linksfraktion.de
URL: http://www.pds-im-bundestag.de
Datum: 21.02.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820085
Anzahl Zeichen: 1646
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wanka erbt Bastelstube statt Bildungsrepublik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).