Bundestagswahl 2013: 61,8 Millionen Wahlberechtigte
ID: 820099
Bundestag am 22. September 2013 werden nach einer Schätzung des
Statistischen Bundesamtes im Bundesgebiet etwa 61,8 Millionen
Deutsche wahlberechtigt sein, davon 31,8 Millionen Frauen und 30,0
Millionen Männer. Wie der Bundeswahlleiter weiter mitteilt, ist die
Zahl der Wahlberechtigten damit etwas geringer als bei der letzten
Bundestagswahl 2009. Damals durften rund 62,2 Millionen Personen
wählen.
Zu den Wahlberechtigten gehören etwa 3,0 Millionen Erstwähler, die
seit der letzten Bundestagswahl volljährig geworden sind. Dies
umfasst alle jungen Deutschen, die in der Zeit vom 28. September 1991
bis zum 22. September 1995 geboren wurden.
Weitere Informationen des Bundeswahlleiters finden sich im
Internet unter www.bundeswahlleiter.de. Die dort abgelegt
Pressemitteilung enthält zusätzlich eine Tabelle zur "Schätzung der
Wahlberechtigten zur Bundestagswahl 2013 nach Altersgruppen und
Geschlecht".
Weitere Auskünfte gibt:
Büro des Bundeswahlleiters, Telefon: 0611 75-4863, https://www.des
tatis.de/DE/Service/Kontakt/Bundeswahlleiter/Kontakt.html
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Der Bundeswahlleiter
Pressestelle
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2013 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 820099
Anzahl Zeichen: 1460
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundestagswahl 2013: 61,8 Millionen Wahlberechtigte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Bundeswahlleiter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).