Holografische Designs mit Tiefeneffekt

Holografische Designs mit Tiefeneffekt

ID: 824651

(PresseBox) - Der Prägefolienhersteller Kurz hat sein Programm holografischer Heißpräge- und Kaltfolien um eine Designlinie mit vielfältigen Linsenmotiven erweitert. Die diffraktiven Folien bilden die Lichtbrechung optischer Linsen nach und simulieren eine außergewöhnliche Raumtiefe. Die Linsenoptik mit spezieller Tiefenwirkung wurde für eine große Bandbreite an Variationen eingesetzt. Die Designlinie beinhaltet Linsenmotive in sehr unterschiedlicher Größe, Einzelbilder und Endlosdekore, geometrische Figuren wie Ovale oder Rechtecke, Linsen in Wassertropfen- oder Herzform. Daneben gibt es Flächendesigns mit Öltropfen, Luft- oder Schaumblasen sowie Linsenformen, die mit speziellen Dekoren wie beispielsweise Reptilienmustern kombiniert werden. Auch für kundenspezifische Lösungen steht die spezielle Linsenoptik zur Verfügung.
Beispielsweise kann ein Logo oder Signet in eine Linse integriert werden. Damit möchte der Hersteller neue Möglichkeiten bieten, ein Produkt in Szene zu setzen und das Corporate Design und den Markenauftritt zu stützen. Neben dem Eindruck räumlicher Tiefe erzeugen die holografischen Linsendesigns ausgeprägte Lichtreflexe und Farbspiele. Deshalb empfiehlt Kurz die neue Designlinie insbesondere für Verpackungen. "Wir haben auffällige Effekte geschaffen, die ein absoluter Blickfang am Point of Sale sind", berichtet Produktmanagerin Sabrina Durastante. "unsere neuartigen Designs ermöglichen eine einzigartige Verpackungsgestaltung, mit der sich Produkte vom Wettbewerb wirkungsvoll abheben können."

Die KURZ-Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen der Heißpräge- und Beschichtungstechnologie. KURZ entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorations- und Funktionsschichten für verschiedenste Einsatzgebiete: metallisierte, pigmentierte und holografische Prägefolien für Verpackungen oder Printprodukte, Oberflächenfinishes für Elektronikgeräte oder Automobilteile, Schutz- und Dekorlacke für Möbel oder Haushaltsgeräte, Echtheits-Kennzeichen für Markenartikel, Metallic-Applikationen für Textilien und differenzierte Beschichtungen für viele weitere Anwendungen. Mit 4.000 Mitarbeitern in neun Werken in Europa, Asien und den USA sowie 22 Niederlassungen und 70 Vertretungen rund um den Globus fertigt und vertreibt die KURZ-Gruppe eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung, Dekoration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Darüber hinaus investiert KURZ kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt innovative Lösungen für gedruckte Elektronik und deren Einsatzfelder, z. B. für RFID, organische Photovoltaik und Touchscreens.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KURZ-Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen der Heißpräge- und Beschichtungstechnologie. KURZ entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorations- und Funktionsschichten für verschiedenste Einsatzgebiete: metallisierte, pigmentierte und holografische Prägefolien für Verpackungen oder Printprodukte, Oberflächenfinishes für Elektronikgeräte oder Automobilteile, Schutz- und Dekorlacke für Möbel oder Haushaltsgeräte, Echtheits-Kennzeichen für Markenartikel, Metallic-Applikationen für Textilien und differenzierte Beschichtungen für viele weitere Anwendungen. Mit 4.000 Mitarbeitern in neun Werken in Europa, Asien und den USA sowie 22 Niederlassungen und 70 Vertretungen rund um den Globus fertigt und vertreibt die KURZ-Gruppe eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung, Dekoration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Darüber hinaus investiert KURZ kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt innovative Lösungen für gedruckte Elektronik und deren Einsatzfelder, z. B. für RFID, organische Photovoltaik und Touchscreens.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Einsteiger-Vision-System von Tordivel Neue Teli Bees Kamera-Serie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.02.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 824651
Anzahl Zeichen: 2750

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fürth



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holografische Designs mit Tiefeneffekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEONHARD KURZ Stiftung&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leonhard Kurz bestätigt drupa-Teilnahme ...

Leonhard Kurz bestätigt seine Teilnahme an der verschobenen drupa, die vom 20. bis 28. April 2021 in Düsseldorf stattfinden wird. Das Unternehmen ist seit 1954 ohne Unterbrechung auf der drupa vertreten ? daran soll sich auch im kommenden Jahr nich ...

Aus PET-Reststoff wird Spritzgussmaterial ...

Leonhard Kurz hat ein Verfahren zum Recycling von PET-Reststoffen entwickelt. Damit können Trägerfolien von Kurz-Transferveredelungen dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden. Das recycelte Material ist als Spritzgusswerkstoff für hochwerti ...

Alle Meldungen von LEONHARD KURZ Stiftung&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z