Straubinger: Union für tariflichen Mindestlohn

Straubinger: Union für tariflichen Mindestlohn

ID: 825396
(ots) - Heute berät der Deutsche Bundesrat über den
"Entwurf eines Gesetzes über die Festsetzung des Mindestlohns" der
Länder Rheinland-Pfalz u.a. Dazu erklärt der arbeitsmarktpolitische
Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Max
Straubinger:

"Die CSU steht für faire Löhne in Deutschland. Gute Arbeit soll
ordentlich bezahlt werden. Allerdings bestimmen nicht die Herren
Gabriel, Trittin und Gysi über die Löhne. Auch nicht die
Bundesarbeitsministerin mit Zustimmung der Bundesregierung. Es ist
vielmehr ureigenste Aufgabe der Tarifpartner, die Lohnhöhe
festzulegen. Dabei soll es bleiben. Einen einheitlichen gesetzlichen,
von der Politik bestimmten Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro wird es
mit uns nicht geben. Den entsprechenden Gesetzentwurf von Rot-Grün
lehnen wir ab.

Die Tarifautonomie ist ein hohes Gut und hat Vorrang vor
staatlicher Lohnfestsetzung. Um Lohndumping zu verhindern, werden
zwischen den Tarifpartnern ausgehandelte Mindestlöhne für
allgemeinverbindlich erklärt. Schon heute profitieren rund vier
Millionen Beschäftigte in zwölf Branchen davon. All diese
Mindestlöhne sind von einer unionsgeführten Bundesregierung auf den
Weg gebracht worden. Wir haben beim Thema soziale Gerechtigkeit keine
Nachhilfe von Rot-Grün nötig.

Wir setzen Lohndrückerei ein Ende. Zugleich schützen wir die große
Mehrheit rechtschaffener Arbeitgeber - gerade im Mittelstand - vor
ruinöser wettbewerbsverzerrender Lohnkonkurrenz. CDU und CSU haben
dazu ihr Konzept für eine allgemein verbindliche Lohnuntergrenze auf
den Tisch gelegt für Bereiche, in denen ein tariflich festgelegter
Lohn nicht existiert. Ich bin zuversichtlich, dass wir uns in der
Koalition noch in dieser Legislaturperiode auf ein entsprechendes
Modell einigen werden."



Pressekontakt:


CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23
www.csu-landesgruppe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rechtliche Betreuung - Was ist das? S&K Immobilien: Schlagzeilen sorgen bei Anlegern für Verunsicherung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2013 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 825396
Anzahl Zeichen: 2203

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger: Union für tariflichen Mindestlohn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z