Allg. Zeitung Mainz: Keine Panik / Kommentar zu verdorbenen Futtermitteln

Allg. Zeitung Mainz: Keine Panik / Kommentar zu verdorbenen Futtermitteln

ID: 826042
(ots) - Rumms, da ist schon der nächste Lebensmittelskandal.
Nach Pferdefleisch an Lasagne und Bio-Eier-Betrug wurden 10 000
Tonnen vergiftetes - besser verdorbenes - Tierfutter in Umlauf
gebracht. Bei solchen Lebensmittelskandalen sollte stets der
Dreiklang gelten: nicht in Panik verfallen, rückhaltlos aufklären,
danach die richtigen Schlüsse ziehen. Oft genug verläuft das
Reaktionsmuster anders: Hysteriewelle, politischer bzw. rhetorischer
Aktionismus, Verdrängen. Im aktuellen Fall besteht zur Panik kein
Anlass. Wir sprechen von belastetem Tierfutter, nicht von
Nahrungsmitteln für Menschen. Selbst die zehnfache Überschreitung des
Grenzwertes muss in diesem Fall noch keine gesundheitlichen Folgen
bei den Verbrauchern zeitigen, die Milch aus Molkereien verzehrt
haben, an die die betroffenen Höfe angeschlossen sind. Es soll nicht
zynisch klingen: Aber unsere Elterngeneration hat regelmäßig
Schimmelpilze in x-fach höheren Konzentrationen zu sich genommen als
wir heute. Das sagt nichts über die Notwendigkeit zur rückhaltlosen
Aufklärung aus. Auch hier ist es im aktuellen Fall nicht so schlecht
bestellt, wie es auf den ersten Blick aussieht. Der Umfang der
verdorbenen Futtermengen ist ebenso bekannt wie die 3500
landwirtschaftlichen Betriebe, die dieses bezogen haben. Das belegt
zunächst einmal Fortschritte bei der Dokumentation der Produktions-
und Nahrungsketten. Ob sich diese auch bis zu den Quellen in den
Balkanländern jenseits der EU-Grenzen zurückverfolgen lassen, könnte
in diesem Fall die wichtigste Frage sein. Wenn dem nicht so wäre,
müsste möglicherweise bei der Beprobung von Nahrungsmittelimporten
nachgebessert werden.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Florian Giezewski
Regionalmanager
Telefon: 06131/485817
desk-zentral@vrm.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Wahlkampfbühne Bundesrat. Kommentar von Christian Kerl Westdeutsche Zeitung: Rot-Grün nutzt erstmals seine Mehrheit im Bundesrat - Ein (fast) wertloser Triumph
Ein Kommentar von Martin Vogler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2013 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 826042
Anzahl Zeichen: 2003

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Keine Panik / Kommentar zu verdorbenen Futtermitteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z