Stuttgarter Zeitung: Parlamentspräsident Guido Wolf rügt Debattenkultur im Stuttgarter Landtag

Stuttgarter Zeitung: Parlamentspräsident Guido Wolf rügt Debattenkultur im Stuttgarter Landtag

ID: 826069
(ots) - Der baden-württembergische Landtagspräsident
Guido Wolf hat die Debattenkultur im Parlament kritisiert. "Da kann
jeder noch besser werden", sagte der CDU-Politiker im Interview der
Stuttgarter Zeitung (Samstagausgabe). "Es gab Debatten und Abläufe,
da wünschte ich mir, wir wären im Umgang miteinander schon etwas
weiter." Dies gelte für die grün-rote Landesregierung wie auch die
Oppositionsfraktionen von CDU und FDP. Mit Blick auf die Regierung
sagte Wolf, die CDU habe sich gelegentlich vorhalten lassen müsse,
sie sei in 58 Regierungsjahren borniert geworden. "Dem widerspreche
ich nicht umfassend." Doch die Erfahrung mit Grün-Rot zeige, dass es
keiner 58 Jahre bedürfe, um borniert zu werden. Die Öffentlichkeit
müsse aber auch akzeptieren: "Kultivierter Streit ist Teil der
parlamentarischen Auseinandersetzung."



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: nach 50 Diebstählen aus fahrenden Lastwagen auf Autobahnen in NRW: Staatsanwaltschaft Dortmund ermittelt gegen vier Tatverdächtige. RNZ:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2013 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 826069
Anzahl Zeichen: 1101

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Parlamentspräsident Guido Wolf rügt Debattenkultur im Stuttgarter Landtag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z