Stuttgarter Zeitung: Parlamentspräsident Guido Wolf rügt Debattenkultur im Stuttgarter Landtag
ID: 826069
Guido Wolf hat die Debattenkultur im Parlament kritisiert. "Da kann
jeder noch besser werden", sagte der CDU-Politiker im Interview der
Stuttgarter Zeitung (Samstagausgabe). "Es gab Debatten und Abläufe,
da wünschte ich mir, wir wären im Umgang miteinander schon etwas
weiter." Dies gelte für die grün-rote Landesregierung wie auch die
Oppositionsfraktionen von CDU und FDP. Mit Blick auf die Regierung
sagte Wolf, die CDU habe sich gelegentlich vorhalten lassen müsse,
sie sei in 58 Regierungsjahren borniert geworden. "Dem widerspreche
ich nicht umfassend." Doch die Erfahrung mit Grün-Rot zeige, dass es
keiner 58 Jahre bedürfe, um borniert zu werden. Die Öffentlichkeit
müsse aber auch akzeptieren: "Kultivierter Streit ist Teil der
parlamentarischen Auseinandersetzung."
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2013 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 826069
Anzahl Zeichen: 1101
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Parlamentspräsident Guido Wolf rügt Debattenkultur im Stuttgarter Landtag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).