Mitteldeutsche Zeitung: zu Schengen

Mitteldeutsche Zeitung: zu Schengen

ID: 830147
(ots) - Bulgaren und Rumänen kommen auch mit Passkontrolle
ziemlich ungehindert nach Deutschland. Ja, darunter sind auch
Menschen, die hierzulande betteln, stehlen oder der Prostitution
nachgehen. Aber es ist bei weitem nicht die Mehrheit. 80 Prozent
derer, die aus diesen beiden Staaten zu uns kommen, gehen einer
"ordentlichen" Arbeit nach. 22 Prozent sind sogar hoch qualifiziert.
Nun ließe sich länger diskutieren, ob es angemessen war, Bulgarien
und Rumänien 2007 in die EU aufzunehmen. Aber nun sind sie drin. Und
aus Rumänien heißt es bereits, man könne auch so weiter leben. Viel
mehr als Wahlkampf bleibt von Friedrichs Nein daher wohl doch nicht.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Stuttgart 21 Südwest Presse: Kommentar zu Schengen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2013 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830147
Anzahl Zeichen: 850

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Schengen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z