Weser-Kurier: Kommentar zu Bundesverkehrsminister Ramsauer

Weser-Kurier: Kommentar zu Bundesverkehrsminister Ramsauer

ID: 830181
(ots) - Statt die Öffentlichkeit mit seinen verbalen
Blähungen zu belästigen, wäre es vielleicht mal an der Zeit zu
arbeiten - ganz dringend beispielsweise am Nord-Ostsee-Kanal. Den
können jetzt die großen Pötte einige Zeit nicht mehr nutzen, weil die
Schleusen in Brunsbüttel marode sind - eine Tatsache, die im
Bundesverkehrsministerium seit Jahren bekannt ist. Aber passiert ist
so gut wie nichts. Die Wut der norddeutschen Wirtschaft und Politik
auf das Bundesverkehrsministerium ist daher nur allzu verständlich.
Denn wenn die großen Pötte nun einen 260-Seemeilen-Umweg über Skagen
nehmen müssen, entstehen den deutschen Seehäfen Standortnachteile. Ob
das im Berliner Ministerium wirklich begriffen wurde? Man muss daran
zweifeln. Kiels Ministerpräsident Torsten Albig - aufgebracht wie
selten - sah er sich im NDR zu dem Hinweis veranlasst, beim
Nord-Ostsee-Kanal handele es sich um die Lebensader des Nordens und
damit der deutschen Volkswirtschaft - "und nicht um irgendeinen
Stichkanal, an dem wir angeln". Wissen wir doch längst. Nur einer
nicht: der Ramsauer Peter.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Auf dem Rücken einer Minderheit - Kommentar zu Friedrich Badische Neueste Nachrichten: Ein Restrisiko bleibt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2013 - 21:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830181
Anzahl Zeichen: 1360

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar zu Bundesverkehrsminister Ramsauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z