Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 12. März zum

Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 12. März zum deutsch-türkischen Verhältnis

ID: 832099
(ots) - Acht Menschen sind erstickt und verbrannt. Eine
Tragödie, die Türken und Deutsche eigentlich enger zusammenbringen
sollte. Statt dessen legt der Fall den tiefen Graben zwischen den
beiden Ländern offen. Nach dem Feuer von Backnang trauen die
türkische Öffentlichkeit und die türkische Regierung deutschen
Rechtsextremisten zu, weitere acht Menschen ermordet zu haben - und
den deutschen Behörden trauen sie zu, diese Gewalttat verschleiern zu
wollen. Das ist eine niederschmetternde Momentaufnahme des Zustands
von Beziehungen zwischen zwei Ländern, die sich trotz aller
politischen Differenzen in der EU- und Visapolitik nach wie vor als
enge Partner sehen. Aber auch in der anderen Richtung herrscht
Misstrauen: Deutsche Ermittler haben den Verdacht, dass türkische
Behörden den als mutmaßlichen Alexanderplatz-Schläger gesuchten Onur
U. decken und vor einem Gerichtsverfahren in Deutschland bewahren
wollen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Ungarn/Verfassungsänderungen Lausitzer Rundschau: Spielregelnändern
 
Ungarns Parlament beschließt Änderung der Verfassung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2013 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832099
Anzahl Zeichen: 1187

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 12. März zum deutsch-türkischen Verhältnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z