Untergetauchte Nazis sind tickende Zeitbomben
ID: 832692
Untergetauchte Nazis sind tickende Zeitbomben
"Das tatsächliche Ausmaß der Gefährdung durch untergetauchte Nazis ist offenbar weitaus größer, als es die Bundesregierung bisher eingestanden hat. Die Zahl der mit Haftbefehl gesuchten Neonazis ist mit 266 Personen mehr als doppelt so hoch wie die noch zur Jahresmitte 2012 von der Bundesregierung angegeben 110 Gesuchten", so Ulla Jelpke, innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Jelpke weiter:
"49 Haftbefehle wurden aufgrund von Gewalttaten ausgestellt, hier liegt also eine besondere Gefährdung vor. Von insgesamt 91 auch dem Verfassungsschutz bekannten abgetauchten Nazis werden zudem 28 als grundsätzlich gewaltbereit eingestuft, ihnen wird eine erhöhte Gewaltbereitschaft attestiert. Wer sich vor Augen führt, wie das Nazi-Terror-Trio Mundlos, Böhnhardt und Zschäpe über viele Jahre verharmlost und die Gefahr eines Rechtsterrorismus kleingeredet wurde, den werden diese Zahlen beunruhigen. Niemand kann sagen, welche tickenden Bomben sich dahinter verbergen."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Pressekontakt:
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
PresseKontakt / Agentur:
Die Linke. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 22 75 11 70
Telefax: 030 22776248
Mail: fraktion(at)linksfraktion.de
URL: http://www.pds-im-bundestag.de
Datum: 12.03.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832692
Anzahl Zeichen: 1572
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Untergetauchte Nazis sind tickende Zeitbomben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).