Für eine soziale Verfassung
ID: 83753
Für eine soziale Verfassung
"Der Vorstoß Münteferings ist ein durchschaubares Wahlkampfmanöver. Die SPD hatte in ihren letzten zehn Regierungsjahren ausreichend Zeit, eine solche Debatte anzustoßen. Wenn der SPD-Vorsitzende ausgerechnet jetzt in Vorwahlkampfzeiten damit kommt, wird er eine solche Debatte eher verhindern.
Dabei ist klar, dass das Grundgesetz selbst in Artikel 146 eine neue Verfassung für ein wiedervereinigtes Deutschland vorsieht. Das Grundgesetz hat sich bei der Sicherung von Freiheitsrechten weitestgehend bewährt. Seine soziale Ausrichtung ist jedoch erheblich verbesserungsbedürftig. Dies wird in der Finanzkrise besonders deutlich. Wir brauchen eine Verfassung mit einklagbaren sozialen Grundrechten, wie beispielsweise das Recht auf Arbeit, auf Wohnen, auf Bildung und soziale Sicherung. Notwendig ist auch eine Konkretisierung des Sozialstaatsprinzips mit einem strikten Verbot der Privatisierung im Bereich der Daseinsvorsorge. Hierzu hat DIE LINKE einen Gesetzentwurf erarbeitet."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2009 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83753
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für eine soziale Verfassung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).