Allg. Zeitung Mainz: Pseudo-Ökologie / Kommentar zur regionalen Verkehrspolitik

Allg. Zeitung Mainz: Pseudo-Ökologie / Kommentar zur regionalen Verkehrspolitik

ID: 838822
(ots) - Umweltschutz ist wichtig. Die Rücksichtnahme auf
Natur und Mensch sowie das Wissen um die Endlichkeit der Ressourcen,
aus denen wir schöpfen können, ist und bleibt eines der politischen
Megathemen. Aber gibt es Umweltschutz erster und zweiter Klasse? Fast
könnte man das glauben, wenn man die neuen Verkehrsprojekte der
rheinland-pfälzischen Landesregierung betrachtet. 14 Kilometer
kompletter Autobahn-Neubau in der Eifel sind demnach ökologisch
unbedenklicher als zwei neue Spuren auf der A643 zwischen Mainz und
Wiesbaden, wo der Stau fast Normalzustand ist und wo Hessen mit
Hochdruck am sechsspurigen Ausbau arbeitet. Das verstehe wer will.
Der Eifel-Region sei die seit Jahrzehnten geforderte Maßnahme
gegönnt. Aber nach welchen Kriterien wird gleichzeitig für verstopfte
Straßen in Rhein-Main die fortgeführte Flickschusterei verordnet? Mit
der Eifel ökologisch gleichrangige können es kaum sein. Hier sieht
alles eher nach Kuhhandel und dem blinden Durchtragen eines
Koalitionsvertrages aus. Auch ein zweiter Beschluss passt in dieses
Bild: Warum eine zweite Rheinbrücke in der Südpfalz, wo es zwischen
Koblenz und Mainz noch nicht einmal eine gibt? Der Hinweis "Geplant
ist noch nicht gebaut" - geschenkt. Er scheint ebenso vom Wissen um
die schlechte Vermittelbarkeit der Politik von Rot-Grün befeuert wie
die nachgeschobene Ankündigung von Grünen-Fraktionschef Köbler, eine
Ausweitung des 4+2-Prinzips auf alle noch fehlenden Abschnitte des
Mainzer Rings prüfen zu wollen. Der Hinweis mag lästig wirken, aber
Rheinland-Pfalz besteht auch aus der starken Region umMainz und
Rheinhessen, die wie alle übrigen auf eine leistungsfähige
Infrastruktur angewiesen ist. Vor allem, wenn sie nach Hessen führt.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Florian Giezewski
Regionalmanager
Telefon: 06131/485817


desk-zentral@vrm.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Ein bisschen mehr Renten-Klarheit. Kommentar von Dietmar Seher Südwest Presse: Kommentar zur GESUNDHEITSFÖRDERUNG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2013 - 19:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838822
Anzahl Zeichen: 2071

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Pseudo-Ökologie / Kommentar zur regionalen Verkehrspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z