Bahn frei auf allen Ebenen
Schwellenlose Türdurchgänge erleichtern Wege in Krankenhäusern von der Tiefgarage bis zum Dachgeschoss
Ob am Haupteingang, im Bereich der Notaufnahme, an Eingängen zu Operationssälen oder Türen für Patientenzimmer – das System von ALUMAT ist sowohl für Außen- als auch für Innenräume ausgelegt. Es verfügt über zwei im Schwellenboden eingelassene Magnete sowie ein entsprechendes Gegenstück an der Unterseite der Tür. Bei geschlossener Tür zieht das Pendant die Magnete nach oben und schließt so den Spalt komplett ab. Bei Außentüren verhindern insgesamt vier Sicherheitskomponenten das Eindringen von Wasser. Dabei ist das System mit der Klasse 4 für Luftdurchlässigkeit und der Klasse 9A für Schlagregendichtheit bis zu einer Geschosshöhe von 100 m klassifiziert. „Mit diesen Einstufungen erfüllen unsere Systeme die Deutsche Norm für Bauwerksabdichtungen und gehen über die Deutsche Norm für Barrierefreies Bauen hinaus“, erklärt Claudia Rager-Frey. Neben der ALUMAT-Nullschwelle in Neubauten bietet das Unternehmen auch Lösungen für den nachträglichen Einbau.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die ALUMAT Frey GmbH
Die ALUMAT Frey GmbH bietet seit 32 Jahren innovative Lösungen für Abdichtungen von Türen. Gründer Harry Frey entwickelte in den Neunzigerjahren eine schwellenlose Magnet-Doppeldichtung für Außentüren, welche bis heute patentiert und in ihrer Art einzigartig ist. Dabei unterschreitet das System die bereits als barrierefrei bezeichneten zwei Zentimeter für Türen als Nullschwelle. Für alle Wohn- und Lebensbereiche bei Neu- und Altbauten, in denen schwellenlose Durchgänge benötigt werden, liefert ALUMAT passgenaue Lösungen für Innen- und Außentüren. Hierzu gehören unter anderem Krankenhäuser, Pflege- und Altenheime, Gastronomie und Hotellerie sowie Privathäuser und Wohnungen. Hohe Qualitätsansprüche von ALUMAT und Herstellung in Deutschland zeichnen die Produkte aus, an denen Kunden die geringe Wartung und lange Lebensdauer schätzen.
Pressekontakt: Borgmeier Public Relations, Maren Hasenclever/Lilian Lehr, Lange Straße 112, 27749 Delmenhorst, Tel: 04221-9345-25/-601, Fax: 04221-1520-50,
E-Mail: m.hasenclever(at)borgmeier.de/lehr(at)borgmeier.de
Datum: 03.04.2013 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 845681
Anzahl Zeichen: 2417
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lilian Lehr
Stadt:
27749 Delmenhorst
Telefon: 04221-9345 0
Kategorie:
Kliniken
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.04.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bahn frei auf allen Ebenen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borgmeier PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).