Westfalenpost: Westfalenpostüber die gesundheitlichen Risiken des Trinkens und Rauchen

Westfalenpost: Westfalenpostüber die gesundheitlichen Risiken des Trinkens und Rauchen

ID: 846288
(ots) -

Statistiken zum Alkohol- und Tabakkonsum in der
Bevölkerung lösen schon längst keine Überraschung mehr aus. Jeder
müsste wissen, dass das Trinken von Bier, Wein, Sekt oder Schnaps und
das Rauchen Gesundheitsgefahren mit sich bringen. Und doch werden die
gesellschaftlich akzeptierten Suchtmittel weiter in Massen
konsumiert. Ein Widerspruch in sich.

Vor diesem Hintergrund
ist es wichtig, dass die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen in Hamm
gebetsmühlenartig den Finger hebt und die Stimme erhebt. 74 000
Menschen, die dem "Jahrbuch Sucht" zufolge pro Jahr in Deutschland an
den Folgen von Alkoholkonsum sterben, 120 000 an den Folgen des
Rauchens, sind zu viel. Viel zu viel.

Die westfälischen
Suchtexperten sind beileibe keine Stimmungstöter, die den Menschen
noch nicht einmal das Gläschen in Ehren gönnen. Aber sie wissen, dass
mit Dingen, die alltäglich und damit selbstverständlich werden,
oftmals allzu sorglos umgegangen wird. Dass sie in ihren negativen
Folgen unterschätzt und verharmlost werden - Alkohol und Tabak
gehören dazu.

Es gibt weiter viel zu tun in der
Suchtprävention. Dass manche klamme Kommune bei Beratungsstellen
sparen will, ist ein Skandal.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Keine Lebensgefahr durch Kohlekraftwerke

= Von Thomas Reisener Westfalenpost: Westfalenpost zur Statistiküber ältere Beschäftigte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2013 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846288
Anzahl Zeichen: 1467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Westfalenpostüber die gesundheitlichen Risiken des Trinkens und Rauchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z