neues deutschland: Offshore-Leaks: Linken-Politiker fordert Steuerbehörden zur Prüfung auf / Troos

neues deutschland: Offshore-Leaks: Linken-Politiker fordert Steuerbehörden zur Prüfung auf / Troost für automatisierte Kontrollmitteilungen

ID: 846855
(ots) - Nach dem Bekanntwerden der sogenannten
Offshore-Leaks hat der finanzpolitische Sprecher der Linksfraktion im
Bundestag, Axel Troost, die deutschen Steuerbehörden aufgefordert,
die den Medien zugespielten Daten auszuwerten. Der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« (Freitagausgabe) sagte
Troost, die Veröffentlichungen zeigten, dass die Steuerschlupflöcher
durch die bisherigen Abkommen zwischen Staaten nicht wirksam
geschlossen worden seien. »Zur Eindämmung von Steuerflucht brauchen
wir wesentlich mehr Möglichkeiten, unter anderem automatisierte
Kontrollmitteilungen«, so der Finanzexperte. Länder, die sich einer
solchen Regelung verweigerten, sollten nach Ansicht von Troost mit
Sanktionen belegt werden. Diese und andere Forderungen zur Eindämmung
von Steueroasen sollten, nachdem bereits die Finanztransaktionssteuer
auf den Weg gebracht wurde, künftig im Mittelpunkt des Netzwerkes aus
Sozialen Bewegungen, Attac und Gewerkschaften stehen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zur aktuellen Sucht-Statistik schreibt der Bremer WESER-KURIER: neues deutschland: Vorsitzende des Griechischen Akademikervereins Berlin/Brandenburg:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2013 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846855
Anzahl Zeichen: 1192

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Offshore-Leaks: Linken-Politiker fordert Steuerbehörden zur Prüfung auf / Troost für automatisierte Kontrollmitteilungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z