Rheinische Post: SPD verlangt Suche nach Neonazi-Netzwerken in allen Gefängnissen

Rheinische Post: SPD verlangt Suche nach Neonazi-Netzwerken in allen Gefängnissen

ID: 850707
(ots) - Nach der Aufdeckung von Neonazi-Netzwerken in
hessischen Gefängnissen hat die SPD alle anderen Bundesländer
aufgefordert, auch in den dortigen Justizvollzugsanstalten nach
ähnlichen Strukturen zu suchen. "In Deutschland wird immer noch nicht
ausreichend dem Phänomen der nationalsozialistischen Netzwerke
nachgegangen", sagte SPD-Innenexperte Michael Hartmann der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
Polizei, Justiz und Verfassungsschutz müssten ihre Informationen
intensiver austauschen. Zudem sei eine Verlaufsstatistik für den
Justizbereich von der Anklage bis zur Verurteilung nötig. Die Polizei
könne zwar genaue Ermittlungsdaten über rechtsextremistische Delikte
liefern, was dann aber bei der Justiz daraus werde, sei statistisch
nicht erfasst. Unionsfraktionsvize Günter Krings nannte es gegenüber
der Zeitung "erschreckend, dass sich trotz des Verbots der
rechtsextremen Hilfsorganisation HNG durch den Bundesinnenminister
solche Strukturen bilden konnten". Jedes Bundesland sei dazu
aufgerufen, in seinem Strafvollzug konsequent gegen extremistische
und andere kriminelle Verbindungen vorzugehen. "Wir brauchen eine
Null-Toleranzpolitik gegen alle extremistischen und kriminellen
Umtriebe", sagte der CDU-Innenexperte.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Vernetzte Szene Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident Hundt hält Altersarmut für überschätzt /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850707
Anzahl Zeichen: 1532

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD verlangt Suche nach Neonazi-Netzwerken in allen Gefängnissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z