Stuttgarter Zeitung: "Alternative für Deutschland" will Rechtsextreme aussortieren

Stuttgarter Zeitung: "Alternative für Deutschland" will Rechtsextreme aussortieren

ID: 851636
(ots) - Die vor der Gründung stehende Partei
"Alternative für Deutschland" will keine Mitglieder mit
rechtsextremem Hintergrund aufnehmen. Im Interview mit der
Stuttgarter Zeitung (Freitagsausgabe) sagte der Mitgründer Bernd
Lucke, die eurokritische Partei erlebe ein rasantes Wachstum.
Dieser starke Zulauf berge die Gefahr, dass Personen aus
unerwünschten Richtungen dazu stießen. Vereinzelt bekomme die Partei
Mitgliedsanträge von Menschen, die früher "Republikaner" oder bei
der NPD waren. Ehemalige NPD-Mitglieder würden nicht aufgenommen,
mit Ex-Republikanern würden zuerst Gespräche geführt.

Die "Alternative für Deutschland" hat inzwischen 7000 Mitglieder
und will zur Bundestagswahl antreten. Lucke sprach sich dafür aus,
bankrotte Eurostaaten nicht länger mit Krediten über Wasser zu
halten. Dies verhindere einen Neuanfang.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Linksparteichef Riexinger: SPD soll wegen Aussichtslosigkeit der Mission Steinbrück rasch einen Vizekanzlerkandidaten wählen ZDF-Politbarometer April I 2013 / SPD und Steinbrück im Tief/
Deutliche Mehrheit sagt: Euro-Austritt wäre schlecht für Deutschland (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2013 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851636
Anzahl Zeichen: 1130

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: "Alternative für Deutschland" will Rechtsextreme aussortieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z