neues deutschland: SPD-Parteitag: Vorwärts und vergessen

neues deutschland: SPD-Parteitag: Vorwärts und vergessen

ID: 852642
(ots) - Die SPD hat ihr Wahlprogramm einstimmig
verabschiedet. Die großen Auseinandersetzungen sind beim Augsburger
Parteitag ausgeblieben, auch viele Parteilinke sind weitgehend
zufrieden. Die Sozialdemokraten hoffen auf einen Neuanfang und
darauf, dass sie in den Umfragen zulegen können. Es gilt: Vorwärts
und schnell vergessen. Im Bundestagswahlkampf soll nun über Konzepte
der Partei diskutiert werden und nicht mehr über die Fehltritte des
Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück. Allerdings bietet nicht nur der
Kandidat mit seinen umstrittenen Äußerungen, sondern auch das
Wahlprogramm große Angriffsflächen. Die Genossen wollen einen
Gerechtigkeitswahlkampf führen. Hierfür stehen etwa die Forderungen
nach einem Mindestlohn sowie Korrekturen in der Rentenpolitik und bei
der Leiharbeit. Aber die SPD-Konzepte für mehr soziale Gerechtigkeit
weisen große Lücken auf. So können langjährig versicherte
Geringverdiener, die eine Garantierente von 850 Euro erhalten würden,
vor allem in Gegenden mit hohen Lebenshaltungskosten kein
menschenwürdiges Leben führen. Zudem können gegen Erwerbslose, die
auf dem Arbeitsmarkt kaum Chancen haben, weiter Sanktionen verhängt
werden. Steinbrück klammerte bei seiner Parteitagsrede diese Punkte
aus und versprach »mehr Gemeinwohl« sowie »soziales Gleichgewicht«.
Für ihn wird es weiterhin schwierig, einstige linke SPD-Wähler, die
sich wegen der Agenda-Politik von der Partei abgewendet hatten,
zurückzugewinnen



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Ministerpräsident Weil: Schwarz-Gelb geht auf Samtpfoten gegen Steuerbetrug vor Märkische Oderzeitung: zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2013 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852642
Anzahl Zeichen: 1725

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: SPD-Parteitag: Vorwärts und vergessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z