Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Stuttgart 21/Grün-Rot

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Stuttgart 21/Grün-Rot

ID: 854438
(ots) - Im Eifer des Gefechts haben die Grünen manches
aus den Augen verloren. Zum Beispiel, dass es sie selbst waren, die
mit dem Bürgerdialog auf den Fildern die Diskussion über die
Flughafenanbindung eröffnet hatten. Das Ergebnis, der Filderbahnhof
plus, entpuppte sich zwar nicht als das ersehnte Wunschkind, die
Elternschaft können die Grünen aber nicht leugnen. Sie tun es
trotzdem.

Auch um ihren Ministerpräsidenten scherten sich die Grünen bis hin
zur Fraktionsvorsitzenden Edith Sitzmann herzlich wenig. Winfried
Kretschmann hatte verschiedene Male Kompromissbereitschaft
signalisiert, war aber regelmäßig von den eigenen Leuten abgegrätscht
worden. Woraus sich erhellt: zur Ministerpräsidentenpartei sind die
Grünen noch nicht geschrumpft. Dafür haben sie ihrem vermeintlichen
Übervater Kretschmann einen Autoritätsverlust zugemutet. Er selbst
räumt unumwunden ein, Schrammen davongetragen zu haben.

Eines immerhin spricht für die politische Kunst von Grün-Rot: Die
Koalition vermochte mit ihrem Kompromissvorschlag die Sache so
hinzudeichseln, dass nun die Bahn als Neinsager dasteht.
Regierungschef Kretschmann hält den Grundsatzkonflikt über S 21 für
beendet. Jedoch erhebt sich die Frage: Für wie lange?



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Energiewende/zum Windpark in Painten: Trierischer Volksfreund: Mit Steuergeld gegen Steuersünder. Warum es richtig ist, dass das Land die Daten-CD gekauft hat - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 854438
Anzahl Zeichen: 1547

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Stuttgart 21/Grün-Rot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z