Mitteldeutsche Zeitung: Verdacht auf Stasi-Mitarbeit
Staatsanwaltschaft will im Verfahren gegen Gysi Zeugen vernehmen
ID: 855390
Ermittlungsverfahrens gegen Linksfraktionschef Gregor Gysi vermutlich
auch Zeugen vernehmen, weshalb sich das Verfahren noch bis zum Sommer
hinziehen könnte. Das erklärte eine Sprecherin der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "Wir
prüfen noch", sagte sie zum Stand der Ermittlungen. "Die zahlreichen
Unterlagen werden ausgewertet. Wahrscheinlich werden auch Zeugen zu
hören sein." Dies ergebe sich unter anderem aus der Tatsache, dass
Gysi sich zwar qualifiziert zur Sache eingelassen, die Vorwürfe aber
bestritten habe. Die Dauer der weiteren Ermittlungen ist nach Angaben
der Sprecherin unklar. Es könnten drei Wochen, aber ebenso gut auch
drei Monate sein. Der Politiker hatte behauptet, dem Ministerium für
Staatssicherheit nie wissentlich und willentlich Auskunft über
Mandanten oder sonst jemanden gegeben zu haben. Später hatte sich
herausgestellt, dass er mit der Stasi über ein "Spiegel"-Interview
geredet hatte - und zwar am Tag nachdem es geführt wurde.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2013 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855390
Anzahl Zeichen: 1294
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Verdacht auf Stasi-Mitarbeit
Staatsanwaltschaft will im Verfahren gegen Gysi Zeugen vernehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).