Stuttgarter Zeitung: Familienunternehmen loben Kretschmann

Stuttgarter Zeitung: Familienunternehmen loben Kretschmann

ID: 855399
(ots) - Der Verband der Familienunternehmer hat die
baden-württembergische Landesregierung wegen ihres Widerstands gegen
die Vermögenssteuerpläne von SPD und Grünen gelobt. In Briefen an
den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann
(Grüne) und Finanzminister Nils Schmid (SPD) lobte der Verband der
Familienunternehmer die beiden Politiker dafür, dass sie Bedenken
gegen eine Vermögensteuer teilten. Das Schreiben liegt der
Stuttgarter Zeitung (Donnerstagausgabe) vor.

Der Verbandspräsident Lutz Goebel zeigte sich darin mit der
kritischen Haltung Baden-Württembergs zufrieden: "Ich bedanke mich,
dass Sie auch gegen die Tendenzen in Ihren Parteien eine Lanze für
die Familienunternehmen in Deutschland brechen." Der Verband
bescheinigte beiden Politikern, ihre Ohren nah an den
Familienunternehmen in Baden-Württemberg zu haben. Eine
Vermögensteuer werde Unternehmen zwingen, Mittel aus den Betrieben
abzuziehen. Dies habe gravierende Folgen für Investitionen,
Arbeitsplätze und Forschungsaktivitäten.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung@stz.zgs.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Verdacht auf Stasi-Mitarbeit
Staatsanwaltschaft will im Verfahren gegen Gysi Zeugen vernehmen Stuttgarter Zeitung: Grünen-Minister Bonde: Steuererhöhungen müssen maßvoll bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 855399
Anzahl Zeichen: 1331

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Familienunternehmen loben Kretschmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z